top of page
logo.png
2013_05_25_Bernd_Pfleger_26005-compresse

Croatia

The natural beauties of Croatia

Wild forests, beautiful sea coasts, deep canyons, canoe tours a la Winnetou and enchanting waterfall cascades - let's discover the unique natural beauties of Croatia together!

Croatia offers everything we could want for a relaxed nature vacation. Diverse animal and plant worlds in often unique natural landscapes, which we wander through on lonely paths, swimming in the sea or in emerald green rivers, fascinating canoe tours in lonely karst gorges, and all of this in the most pleasant climate and in a small space. On this extraordinary, exclusive nature tour we visit the known and unknown natural highlights of Croatia in a small group of max. 8 participants and let us be enchanted by their beauty.

First we roam the wild forests of the Risnjak National Park on lonely paths and even try to watch brown bears from a hut. Then we drive to the Mediterranean Sea and explore the impressive karst gorges and stalactite caves of the Paklenica National Park. We visit the pretty old town of Zadar and swim under the waterfalls of the Krka National Park. We enjoy the dream landscapes of Winnetou on a canoe tour and close with the natural highlight of Croatia, the unique waterfall cascades of the Plitvice Lakes National Park.

symbol-grün.png

Detailed information

In the following information sheet you will find all further information about the exact course of the tour, dates & prices, services as well as general important information.

And here you can book this tour!

Detailprogramm

Tag 1: Anreise, Risnjak Nationalpark

Abfahrt 10 Uhr Wien Hbf. Anreise über Graz mit einem Kleinbus nach Crni Lug. Hier erkunden wir das unendliche Waldmeere an der Grenze zu Slowenien, den einzigartigen, dennoch kaum bekannten Risnjak Nationalpark. Er beherbergt die wohl höchste Dichte an Braunbären Europas! Wir fahren tief in die weiten Wälder hinein und verbringen die Nacht in einer Nationalpark-Hütte. Dort versuchen wir Braunbären von der Hütte aus zu beobachten! Diese Aktivität ist noch nicht gesichert, da gerade die Balkan-Flüchtlingsroute bei der Bärenbeobachtungshütte vorbei geht und deshalb derzeit keine Nutzung der Hütte möglich ist. Sollte dies zum Zeitpunkt der Reise noch immer der Fall sein, werden wir als Alternative an einem anderen Ort auf Bären ansitzen und anschließend in unserer Privatpension in Crni Lug übernachten.


(-/-/A), Unterkunft: Bärenbeobachtungs-Hütte mit Lagerbetten

2013_05_20_Bernd_Pfleger_26735.jpg

Tag 2: Wanderung im Risnjak Nationalpark

Von der Bärenbeobachtungshütte aus durchstreifen wir die wilden Wälder des Risnjak Nationalparks. Wir wandern auf einsamen, kaum begangenen Pfaden und versuchen die Spuren der Wölfe, Luchse oder Bären zu entdecken und Hirsche oder Habichtskäuze zu beobachten (reine Gehzeit ca. 6,5 h, 400 Höhenmeter). Schlussendlich beziehen wir unsere Zimmer in einer netten Privatpension am Rande des Risnjak Nationalparks, wo uns ein regionaltypisches Abendessen mit lokalen Spezialitäten erwartet.


(F/P/A), Unterkunft: Privatpension am Risnjak NP

2014_07_07_Bernd_Pfleger_44790.jpg

Tag 3: Fahrt zum Paklenica Nationalpark, Baden im Mittelmeer

Auf unserer Reise an die Küste überqueren wir auf einer Passstraße das Velebit-Massiv und genießen wunderbare Ausblicke auf das Mittelmeer und die vorgelagerten Kroatischen Inseln. Wir erreichen unsere nahe am Meer gelegene Unterkunft am Rande des Paklenica Nationalparks am frühen Nachmittag, sodass noch genügend Zeit für einen gemütlichen Strandaufenthalt oder einen Spaziergang entlang der Küste bleibt. Abends besichtigen wir die bezaubernde Altstadt von Zadar mit ihren engen Gassen, römischen und mittelalterlichen Bauwerken und der einzigen Meeresorgel der Welt.


(F/-/-), Unterkunft: Privates Hotel beim Paklenica NP

2014_07_09_Bernd_Pfleger_44908.jpg

Tag 4: Paklenica Nationalpark, Krka Nationalpark

Heute stehen gleich zwei Naturbesonderheiten auf dem Programm. Morgens wandern wir durch die berühmte große Schlucht des Paklenica Nationalparks mit seinen beeindruckenden Felswänden. Nach ca. zwei Stunden und 500 Höhenmetern erreichen wir eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Kroatiens, die Manita Pec, die wir mittels Führung besichtigen werden. Anschließend geht es zu den nicht weit entfernten, faszinierenden Krka-Wasserfällen im gleichnamigen Nationalpark, das gleich nach den Plitvice-Seen beliebteste Natur-Highlight Kroatiens. Im Gegensatz zu den Plitvice-Seen darf man hier aber bei den Wasserfällen baden!


(F/P/-), Unterkunft: Privates Hotel beim Paklenica NP

2014_07_10_Bernd_Pfleger_44991.jpg

Tag 5: Kanu-Tour Zrmanja, Fahrt zum Plitvice Nationalpark

Wie Winnetou und Old Shatterhand gleiten wir in unserem Kanu auf der wunderschönen Zrmanja durch faszinierende Karstlandschaften und baden in diesem smaragdgrünen Fluss. Auch wenn mehrere Stromschnellen und kleine Wasserfälle unser Herz kurzzeitig höher schlagen lassen, geführt von einem lokalen Guide und top ausgerüstet stellen diese Hindernisse kein großes Problem da. Deshalb ist keine Kanuerfahrung notwendig. Am Nachmittag reisen wir anschließend zu unserem direkt am Plitvice Nationalpark gelegenen Hotel mit Halbpension.


(F/P/A), Unterkunft: Hotel an den Plitvice Seen

2014_07_12_Bernd_Pfleger_45419.jpg

Tag 6: Plitvice Nationalpark

Heute folgt das absolute Natur-Highlight Kroatiens, die berühmten Plitvice Seen! Diese weltweit einzigartigen Seen und Wasserfallkaskaden faszinieren die Menschen schon seit Jahrhunderten und lassen sich bequem auf Holzstegen und per Boot erkunden. Heute nehmen wir uns ausreichend Zeit für dieses Naturwunder, und dank unseres direkt am Nationalpark gelegen Hotels werden wir die frühen Morgenstunden nutzen und so den Touristenströmen entgehen.


(F/-/-), Unterkunft: Privatpension am Fluss Mreznica

2013_05_25_Bernd_Pfleger_26005.jpg

Tag 7: Kanu-Tour Mreznica

Nahe den Plitvice Seen gibt es ein weiteres, wunderschönes Naturhighlight, dass jedoch kaum jemand kennt: Den Mreznica Canyon. Wir steigen wieder auf das Kanu um und erkunden dieses Naturjuwel mit seinem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser und hohen Felswänden. Abermals geführt von einem lokalen Guide paddeln wir wieder über kleine Wasserfälle, springen von kleinen Klippen oder bewundern einfach nur diese traumhafte Szenerie. Anschließend fahren wir ein kurzes Stück weiter zu unserer netten, kleinen Privatpension, die sich direkt an schönen Mreznica Fluss befindet, sodass wir den Nachmittag noch für einen gemütlichen Badeaufenthalt nutzen können.


(F/P/-), Unterkunft: Privatpension am Fluss Mreznica

IMG_8528.jpg

Tag 8: Heimfahrt

Wer will kann morgens noch kurz mit dem Boot den Fluss auf eigene Faust erkunden, bevor wir die Rückfahrt nach Österreich antreten. Ankunft in Wien Hbf um ca. 18 Uhr.


(F/-/-)

IMG_8514.jpg

Hinweise und Voraussetzungen

Dies ist eine Aktivreise, die keine sportlichen Höchstleistungen, aber eine gewisse Grundkondition verlangt. Deshalb ist sie auch nur für entsprechend fitte Erwachsene und geübte größere Kinder ab ca. 10 Jahren geeignet. Da einzigartige Naturerlebnisse im Zentrum stehen, werden außerdem ein Grundmaß an Flexibilität und Komfortverzicht vorausgesetzt. Wetter und Natur bedingen den Ablauf der Tour und deshalb sind Verschiebungen oder Programmänderungen aufgrund ungünstiger Verhältnisse nicht ausgeschlossen. Es braucht keine Jause mitgenommen werden, da wir essen gehen oder der Guide die Verpflegung besorgt. Die Reiseleitung erfolgt in deutscher, die Führungen vor Ort teilweise in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung durch die Reiseleitung. Diese Tour ist nicht barrierefrei.

Leistungen

Im Teilnahmepreis inkludiert sind:

  • Tourenprogramm wie beschrieben

  • Kleingruppenreise mit max. 8 Teilnehmern

  • Sämtliche Übernachtungen (in Doppelzimmern in regionaltypischen Pensionen oder Hotels, in Risnjak Nationalpark einmal in einem Hüttenlager)

  • Fahrt von Wien nach Kroatien und zurück sowie sämtliche Transfers in Kroatien in einem Kleinbus

  • Verpflegung gemäß Tourenprogramm
    (7x Frühstück / 4x einfaches Mittagspicknick / 4x Abendessen)

  • Sämtliche Eintritte (in die Schutzgebiete und andere Sehenswürdigkeiten)

  • Professionelle Reiseleitung in deutscher Sprache durch hochqualifizierte Biologen oder Wildnis-Guides

  • Führung durch die Tropfsteinhöhle im Paklenica NP

  • Geführte Kanutour mit Ausrüstung auf der Zrmanja

  • Geführte Kanutour mit Ausrüstung auf der Mreznica

  • Klimafreundliche Reise
    (CO2-Kompensation der gefahrenen Kilometer bei Atmosfair: 1.800km = 400kg CO2 = 9€)

  • Unterstützungsbeitrag für die Wildnisprojekte des WWF (EUR 10,- pP)

  • Solidaritätsbeitrag von 2% (um einkommensschwachen Menschen die Teilnahme zu ermöglichen)

 

Im Teilnahmepreis nicht inkludiert sind:

Ø Reiseversicherung

Ø Trinkgelder für die Guides und Reiseleitung

Ø Nicht im Reiseprogramm angeführte Verpflegung

 

Da dies eine komplex zu organisierende Tour ist, behalten wir uns unerhebliche Leistungsänderungen, z.B. Änderungen der Unterkünfte und der Beförderungsmittel, im Sinne des Punktes 12 der AGB vor.

Termine und Preise

Sa, 03. – Sa, 10.05.2025
Preis EUR 1.865,-
Tourguide: DI (FH) Bernd Pfleger MSc
BerndPfleger(c)helenawimmer-6996.jpg

EUR 56,- Ermäßigung für WWF Mitglieder und Paten sowie für Kinder von 10 bis 14 J.

(Solltest dies auf Dich nicht zutreffen, kannst Du z.B. hier WWF-Pate werden: https://www.patenschaft.at)


EUR 280,- Ermäßigung für einkommens- und vermögensschwache Personen

(Sollte dies auf Dich zutreffen, suche einfach bei der Anmeldung mit einer kurzen Erklärung um diesen Sozialtarif an.)


Einzelzimmerzuschlag EUR 150,- (Nur eingeschränkte Verfügbarkeit!)

Preise basieren auf einer Teilnehmerzahl von 7-8 Personen:
Automatischer Aufpreis bei nur 6 Teilnehmern (pro Person)      EUR 165,-

(Sollte eine Teilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht und somit ein noch höherer Aufpreis fällig werden, kannst Du auf Wunsch spesenfrei zurücktreten.)

Zahlungsmodalitäten

Anmeldeschluss: 3 Wochen vor Reisebeginn. Erst nach erfolgter Anzahlung von 20 % des Reisepreises ist die Anmeldung verbindlich. Achtung, beschränkte Teilnehmerzahl! Die freien Plätze werden nach Eingangsdatum der Anzahlung vergeben. Die Restzahlung erfolgt 20 Tage vor Reisebeginn. Sollte bis 20 Tage vor Beginn der Reise die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht erreicht werden, wird die Tour abgesagt oder verschoben (außer es akzeptieren alle Teilnehmer den höheren Aufpreis). Es gelten die Allgemeinen Reise- und Stornobedingungen sowie die Kundengeldabsicherung vom Reiseveranstalter Experience Wilderness GmbH. Unser Standardinformationsblatt informiert Dich über deine EU-Rechte bei Pauschalreisen. Storno bis 60. Tag vor Reiseantritt 20% ab 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt 40% ab 29. bis 14. Tag vor Reiseantritt 60% ab 13. bis 4. Tag vor Reiseantritt 80% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt 100% des Reisepreises.

Sonstige Reiseinformationen

Einreise

Staatsangehörige der EU-Staaten, der EWR-Staaten und der Schweiz benötigen für die Einreise und den Aufenthalt in Kroatien kein Visum, müssen aber einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitführen. Bitte beachte die aktuellen Hinweise des Außenministeriums (AT), des Auswärtigen Amts (DE) bzw. des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (CH).

Reiseversicherung

Wir sind rechtlich dazu verpflichtet, Dir eine passende Reiseversicherung anzubieten. Und für unsere Touren empfehlen wir es Dir auch. Nähere Informationen findest Du hier.

Teilnehmerstimmen

2014_07_12_Bernd_Pfleger_45401.JPG

Nimm teil und sei der Erste der diese Tour bewertet!

Überzeugt, dass diese einzigartige Tour ein grandioser Natururlaub wird? Dann sei dabei!

Was unsere Reisen so besonders macht

  • weltweit einzigartige Gruppen- und Privatreisen,

  • zu den schönsten, aber vielfach unbekannten Plätzen unseres Planeten,

  • höchst exklusiv (max. 8 Teilnehmer, nur1-2 Termine pro Jahr, abseits der Touristenmassen),

  • spannend geführt von den besten Guides,

  • mit Top-Ausrüstung (hochwertiger Minibus, Hilleberg-Zelte,...).

Und das alles äußerst umweltfreundlich, fair, gemeinwohlorientiert!

Unsere anderen spannenden Naturreisen sowie allgemeine Infos dazu findest Du hier!

Und hier geht's zu unseren besonders abenteuerlichen Wildnis-Touren.

  • INSTAGRAM | Experience Wilderness GmbH
bottom of page